0 Gedanken zu „Awesome Film! Was, du kennst ihn nicht? Vol.29“

  1. Sieht aus wie „Do the right thing“, USA 1989, Spike Lee — bin mir aber nicht ganz sicher, denn den sah ich zuletzt äh .. 1989 oder so. Aber dieses Licht … tja …

  2. Swen, du hast das richtige Thing gewählt. Für mich ist Do The Right Thing ein guter Lee-Film, der Offenheit, Entstehung von Gewalt, Rassismus, New York, Hip Hop, Jazz, Drama und eine Portion Humor in die Waagschale wirft. Fight The Power taucht auf. Und am Ende lässt uns Spike mit unseren Gefühlen allein. Was ist denn nun das Richtige?

  3. Der Film hat damals für ein bisschen Wirbel gesorgt. Schwarzer Regisseur klagt ganz nebenbei Rassismus in den USA an. Das Drehbuch wurde noch in der Reagan-Ära geschrieben — wenn nicht sogar noch die Dreharbeiten realisiert. Das war schon was. Und was war nun das Richtige, das es zu tun galt — gute Frage, Zlot. Es war das Individuelle, das mit dem Film geadelt wurde. Frei nach dem Motto: wenn jeder authentisch lebt, muss sich das ganze danach neu fügen. Verstellt euch nicht, glaubt an euch — die gesellschaftliche Ordnung richtet sich nach der Natur des Menschen. Nicht umgekehrt. Und jetzt sage keiner Aaarghhh — der Film habe nach Gesetzlosigkeit verlangt. Stimmt nämlich nicht. Vielleicht nach Anarchie (als bildender Kraft), nicht aber nach Anomie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.