Army Of The Pharaohs – In Death Reborn

Muss man bei der Army of the Pharaohs von einer Super-Allstar-Group sprechen?
Ich glaube schon, da sich Vinnie Paz, Apathy, Blacastan, Block McCloud, Celph Titled, Crypt the Warchild, Demoz, Des Devious, Doap Nixon, Esoteric, King Magnetic, King Syze, Planetary, Reef the Lost Cauze, Zilla und als Gast Lawrence Arnell als Armee unter den Pöbel mischen und gehörig auf den Putz hauen. Mensch, welch heftiger Output, dem die sparsamen Melodien kaum folgen können.
Synthie-Fanfaren machen klar, hier brennt der Baum. Wie bei einem Boxkampfeinmarsch, stolzieren immer mindestens vier MCs durch die Nacht und halten Ahnungslosen die Knarren an die Schädel.
Army Of The Pharaohs - In Death Reborn
Scheppernde, dreckige Beats versauen jegliche Abendstimmung. Gitarren hört man nicht, doch man erinnert sich vage an den Judgement Night-Soundtrack. Wenn das Rock ist, dann ist er dope. In Death Reborn verspricht nichts. Hier wird auf die Zwölf geschlagen. Nimm mit, was du brauchst. Es ist eine schlackige Reise in den Moloch deines Großstadtherzens. Peng. Gäbe es The Walking Dead nicht schon, ich würde mit den Zeichnungen beginnen.
Heroisch geht es zu. Die aggressive Grundstimmung beinhaltet aber auch einige schwache Lines, die stumpf runtergebetet werden. Hauptsache die Zähne werden gefletscht. Klassischer Boom-Bap wird geboten, der sich keine Pausen und keine Freunde macht. An allen Ecken wartet ein Mikrofon, das sofort in Beschlag genommen wird.
Musik pasiert im Hintergrund, im Untergrund, da wo man sich für billige Grooves interessiert. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, dies hat alles Wumms und Attitüde, doch auf halber Länge sehnt man sich nach mehr Tiefgang oder anderer musikalischen Untermalung. Vieles prollt im Mid-Tempo-Bereich herum. Das Böse hat hier viele Namen. Und viele Köche….

0 Gedanken zu „Army Of The Pharaohs – In Death Reborn“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.