Na, schimpfst du dich Cineast? Du glaubst alles zu kennen, deine Blu-ray-Sammlung ist so fett, manch Gast in deinem Archiv kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus? Dann teste dich! Die neue Reihe ist ein Quiz ohne Gewinne. Fühle dich glücklich und allwissend, wenn du aus dem Stehgreif diese Aufgabe löst und trage Hobby-Filmkenner auf deine Visitenkarte ein. Du hast es dir verdient. Wenn du ganz pfiffig bist, kannst du noch kurz erläutern, um was es sich in dem Film drehte. Diesen Vorschlag von Stammleser Swen nehmen wir gerne mit auf. Inhaltsangaben, Interpretationen und Deutungen sind ab jetzt also auch sehr willkommen. Der Cineasten-Club ist hiermit nun wirklich eröffnet.
Welcher Film ist es denn nun? Wenn du Glück hast und im Dunkeln tapst, lösen vielleicht andere für dich oder du bleibst für immer dumm.
Also Awesome Film! Um was ging es? Was, du kennst ihn nicht?
jg Awesome Film! Was, du kennst ihn nicht? Vol.15 http://t.co/tXoXh6hGIU
Da ist er ja endlich: Requiem for a dream, USA 2000, Darren Aronofsky … http://de.wikipedia.org/wiki/Requiem_for_a_Dream
Ein echtes Pfund in die Magengrube. Der Film oszilliert zwischen todtrauriger Tragödie und zynischer Groteske, was den Konsum partiell erleichert, meine ich.
Fieber, Sterben und Fühlen.
Hoffnung. Falsche Hoffnung. Das Ende des American Way of Life. Das amerikanisch-verbriefte Grundrecht auf Hedonismus in der Sackgasse. Das Faustrecht der Mächtigeren. Liebe. Ohnmacht. Ohnmacht der Liebe. Das Leben ohne Oben. Der Autor Hubert Selby reicht uns einen ganzen Wertmutsstrauß.