Irmin Schmidt – Villa Wunderbar

Irmin Schmidt und Can sind ja mal wieder in aller Munde. Hatte man zu irgendeiner Zeit eigentlich einmal vergessen, dass es mal Can und die dazugehörigen Musiker gegeben hat? Nein. In jedem Nerd-Fachgespräch über Musik, Musik aus Deutschland oder Kanye West tauchten die Kölner auf. Vinyl-Liebhaber warten deshalb auf die Werkschau der „Krautrocker“, die endlich im November erscheint. Da liegt es natürlich nahe, auch die Solosachen des Keyboarders auszupacken und gebündelt in den Fokus zu stellen. Irmin Schmidt hat es sicherlich verdient, auch losgelöst von seiner Hauptband wahrgenommen zu werden.

IrminSchmidt_SteveGullick1968sm-584x389

Villa Wunderbar vereint obskure Lieder (Klangtrips) und wunderschöne Filmmusiken, die Regisseur Wim Wenders zusammengestellt hat. Die Lieder der Soloalben orientieren sich an nichts. Sie gleiten durch das weite Feld der avantgardistischen Kompositionen. Genres sind Schall und Rauch. Mal darf ein Walzer bemüht werden, mal bricht der Funk ein oder ein Hybrid aus Grace Jones und David Bowie übernimmt das Gesangsruder und macht auf Disco in Fernost. Drum & Bass war immer schon da, hieß nur anders. Schön sind auch die Dub-Anleihen, die schön deep durch Mark und Bein fahren.
Manchmal wird auch das Thema Rock gestreift, doch genial mit Elektronik, Jazz-Versatzstücken oder Fieldrecordings unterlegt, dass es einem nie mulmig wird. Selten muckt es. Schmidt lässt es eher passieren, als das etwas auf dem Reißbrett entsteht.
Die Soundtracks sind wunderbar verspielt. Hier zeigt sich die große Stärke des Komponisten Schmidt. Zwei neue Remixe alter Can-Stücke setzen das I-Tüpfelchen auf eine Kompilation, die man wirklich gerne neben seine Can-Sammlung stellen darf. Sie zeigt alle Stärken Schmidts auf und unterhält. Mir persönlich gefallen die Filmmusiken besser, aber das hat ja nichts zu bedeuten. Ich bin Irmin Schmidt-Fan und ich warte nun wie alle anderen ungeduldig auf die Vinylbox von Can.

0 Gedanken zu „Irmin Schmidt – Villa Wunderbar“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.