Irgendwie ist jeder Depeche Mode-Fan. Klingel bei wildfremden Menschen an der Haustür und auch wenn sie nichts mit Musik am Hut haben, eine Depeche Mode-CD wirst du finden. Zumindest eine Best-Of.
Irgendwie ist jeder Depeche Mode-Fan. Im Auto vor dir sitzt einer, in der U-Bahn, bei einem Spieleabend mit dem Pärchen aus der Krabbelgruppe oder du triffst ihn bei Aldi vorm Regal. Es mag sein, dass diese Band mal Hits hatte. In den letzten Jahren ging es aber nur noch um Stadion und Videos.
Dave Gahan bleibt auch 2013 ein stattlicher Sänger, der zu begeistern weiß. Er hat diese Authentizität in der Kehle, die den Songs abgeht. Die neuen Lieder sind nach wie vor Hausfrauen-Revoluzzer-Elektro-Pop. Dazu noch mit einem Stempel versehen, einen einzigartigen Stil zu besitzen. Mmmmh. Bei mir scheint die Tinte alle zu sein. Menschen sind Menschen. Auch Dave Gahan hat dies zu spüren bekommen. Erfahrungen machten ihn reicher. Gore beweißt sein Menschendasein damit, dass er seine Gitarren-Riffs seit 33 Jahren wiederholt. Der Mensch ist halt keine Maschine. Und wenn ihm nix mehr einfällt, lutscht er halt die alten Erfolgsdragees. Maschinen würden ausfallen oder sich entschuldigen. Andy Fletcher dagegen war nie ein Mensch und wird es auch nie sein. Also ich falle nicht mehr auf Depeche Mode herein.
Depeche Mode – Delta Machine http://t.co/r95VCT7dgt
jg Depeche Mode – Delta Machine http://t.co/1wFdiqjI19
Ich falle nicht mehr auf Depeche Mode herein. http://t.co/DVrR2iEdnL