Monat: Juli 2012
Punch Brothers – Who's Feeling Young Now?
Man sieht die blutigen Finger förmlich, die das Banjo verursacht. Noam Pikelny spielt es wie ein Teufelsgeiger. Auch die Mandoline überholt sich selbst. Ein Kontrabass tupft die tiefen Töne hinzu, die so auch automatisch das Rhythmusgerüst bilden. Progressiv Bluegrass steht auf den Zetteln, die die Welt bedeuten. Schmeiß sie in die Tonne! „Punch Brothers – Who's Feeling Young Now?“ weiterlesen
Frank Ocean – channel Orange
channel Orange funktioniert wie ein Wimmelbild. Auf den ersten Blick herrscht Chaos, da uns zu viele Informationen von der Musik und den Songs ablenken. Texte fliegen vorbei. Sozialkritik, Homosexualität, R’n’B, Pop, Odd-Future, Mixtape, Streetfighter und André 3000 oder John Mayer tummeln sich auf Albumlänge und Augenhöhe. Na, kannst du noch folgen? „Frank Ocean – channel Orange“ weiterlesen
Die Wahl ist dein! Vol.73: Funeral vs. Sigh No More
Antony Gormley: Horizon Field, Deichtorhallen Hamburg, 27.07.2012
Rummelsnuff – Daddy Cool
Rummelsnuff macht den Frank Farian. „Rummelsnuff – Daddy Cool“ weiterlesen
Inventor of the Synthesizer
Der Physiker Robert Moog hatte sich schon an dem Theremin versucht, doch weltberühmt sollte er erst mit der Weiterentwicklung des Synthesizers werden. „Inventor of the Synthesizer“ weiterlesen
Twin Shadow – Confess
Take me down, Take me anywhere. So verhält es sich auch mit der neuen Twin Shadow. Sie streift in die Tiefen der 80er-Dunkeldisco, lässt sich nieder und von oben angeln die auserwählten Hipster aus New Wave-York nach Hooklines. „Twin Shadow – Confess“ weiterlesen
V.A. – Blue Note Trip Maestro/Trip Tease Vol.3
Es gibt sie wirklich diese Momente, in denen du dich in das Blue Note-Archiv wünschst. „V.A. – Blue Note Trip Maestro/Trip Tease Vol.3“ weiterlesen
Baroness – Yellow & Green
Was wird Mutti sagen? Wie kann ich ihr erklären, dass ich jetzt Sludge höre? Ich bitte um schnelle Antwort! Torben „Baroness – Yellow & Green“ weiterlesen