Irgendwie ist die Bananenwerbung heute auch anders. „Pink Floyd und die Banane“ weiterlesen
Monat: September 2011
Linienbus Mitfahrt La Mata – Torrevieja, Spanien
Die Wahl ist dein! Vol.31: Horses vs. Zuma
Mark McGuire – Get Lost
Tief im Keller hallt Gitarrengegurgel. Hoch oben auf dem Dachboden sind die Eierkartons an die Wand genagelt. „Mark McGuire – Get Lost“ weiterlesen
Plaid – Scintilli
Andy Turner und Ed Handley ist es immer gelungen Melodien über große Bögen zu spannen. Und diese Spannung eindrucksvoll über ganze Alben zu halten. Vor allem diese großen harmonieunterfütterten Gesten waren es, die Plaid und vielleicht noch Orbital einen besonderen Rang im elektronischen Genre einnehmen ließen. Denn sie feierten mit ihrem Ansatz auch immer das Diktum des elektronischen Klangs überhaupt, ohne sich kleinmütig in Untergenres zu verfangen. Das mehrstimmig Ausgeführte in klanglich fast renaissancehafter Entrückung ist es, was uns an Plaid gern den Atem raubt.
„Plaid – Scintilli“ weiterlesen
Woher kennst du eigentlich die Beatles? Suse Aliaspaul gibt Antwort.
Jahrgangsgeräusche hat sich zur Beantwortung dieser Frage GastautorInnen eingeladen, die ohne Reglementierungen ihre Beiträge einreichen konnten und auch weiterhin noch können. Schön zu sehen, wie unterschiedlich sie das bewerkstelligen. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Suse Aliaspaul gibt Antwort.“ weiterlesen
Kasabian – Velociraptor!
Kasabian sind nie in Deutschland angekommen. Warum nur? Liegt es daran, dass ihre Britrock- und Psychonummern immer einen Tick zu lang sind? Oder sind sie für die Oasis-Hörerschaft zu unprollig? Wir Deutschen lieben doch Streicher in Kombination mit Drogen! „Kasabian – Velociraptor!“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 39 2011
„Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt!“ Udo Lindenberg „Auffälligkeiten KW 39 2011“ weiterlesen
Philosóphia des Tages 25.09.2011
Vieles sollte einfach auch mal ohne erklärende Worte stehen können. Denken wir überhaupt noch nach? Oder muss uns ein netter Onkel alles haarklein vorkauen? Reflektieren wir überhaupt gelegentlich oder geben wir alles nur noch an diverse Kuschelsender oder Foren ab? Das hier jetzt ist leider auch schon zu viel! „Philosóphia des Tages 25.09.2011“ weiterlesen
From the Back of the Room
In den frühen 90er Jahren begann sich die Riot-Grrrl-Szene in Nordamerika zu formieren, die dann schließlich auch auf andere Teile des Landes überschwappte. Diese Bewegung wird oft als Ausgangspunkt der dritten Welle des Feminismus genannt. „From the Back of the Room“ weiterlesen