Der Sommer ist da und sofort drehen die Gefühle durch. Man steht wieder stundenlang vorm Spiegel, obwohl man schon das passendste Kleidungsstück ausgewählt hat, ist man unglücklich. Man will Schwärme beeindrucken. „Bleached – Think Of You“ weiterlesen
Monat: Juni 2011
Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres
Gesprächskreise reden sich den Mund fusselig. Diedrich Diederichsen beehrt mal wieder die Spex und das alles nur wegen Matana. Bevor das Fass überläuft, muss man noch schnell seinen Senf dazugeben. Auch ich. „Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres“ weiterlesen
Alice in Wonderland (1903)
Die Geschichte von Alice im Wunderland kennt jeder. Verfilmungen waren mal gut, mal weniger. An die erste kommt wohl keine nachfolgende ran. Cecil Hepworth und Percy Stow drehten zwölf Minuten. Davon haben es noch acht Minuten in die heutige Zeit geschafft. „Alice in Wonderland (1903)“ weiterlesen
Beyoncé – 4
Man mag gerne von Mainstream sprechen, doch es gibt auch da einige Wunder. Beyoncé zählt zu den reichsten Frauen der Welt. Ihre Musik mag den Geschmack der Allgemeinheit treffen. Sie berührt den Starbucks-Schlürfer genauso wie die Mutti, die bei offenem Fenster putzt. „Beyoncé – 4“ weiterlesen
"Scenes From the Suburbs" von Spike Jonze und Arcade Fire komplett online
„Scenes From The Suburbs“ ist ein dystopischer Kurzfilm von unserem Lieblingsregisseur Spike Jonze („Wo die wilden Kerle wohnen“, „Being John Malkovich“) und basiert auf dem Album „The Suburbs“ von Arcade Fire. Den Film kann man nun als Gratisstream bei Mubi schauen. „"Scenes From the Suburbs" von Spike Jonze und Arcade Fire komplett online“ weiterlesen
Woher kennst du eigentlich die Beatles? Katharina M. Baumann gibt Antwort.
Unsere Reihe nimmt sich einer banalen Frage an, die auf den ersten Blick überflüssig erscheint, doch bei genauerer Betrachtung ungemeines Potenzial beinhaltet. Jahrgangsgeräusche hat sich zur Beantwortung dieser Frage GastautorInnen eingeladen, die ohne Reglementierungen ihre Beiträge einreichen konnten und auch weiterhin noch können. Schön zu sehen, wie unterschiedlich sie das bewerkstelligen. „Woher kennst du eigentlich die Beatles? Katharina M. Baumann gibt Antwort.“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 26 2011
„Ein Traum jeder Frau ist es, der Traum eines Mannes zu sein.“ Barbra Streisand (* 24. April 1942 in Brooklyn, New York; eigentlich Barbara Joan Streisand). „Auffälligkeiten KW 26 2011“ weiterlesen
The Antlers – Burst Apart
The Antlers klingen so, als wäre der Wasserhahn noch auf. Sie patschen durch die Fluten, blasen Rettungsboote auf und geben Mund-zu-Mund-Beatmungen mit Falsett. „The Antlers – Burst Apart“ weiterlesen
Original und Fälschung 123
Human Eye – They Came from the Sky
Die Aliens senden Klingeltöne. Manche klingen nach Rock, manche nach Hippiegetue. Human Eye sind bekloppt. Sie besteigen ohne Waffen das Raumschiff. Sie haben nur den Wahnsinn eines Jello Biafra, der Gary Glitter zum Frühstück verspeist, in den Kniekehlen hängen. „Human Eye – They Came from the Sky“ weiterlesen