Ein süßer Opa baut sich einen Iron Man-Frankenstein-Roboter und verbringt mit ihm seine letzten Stunden. Video der Woche! „Matt Berry – Take My Hand“ weiterlesen
Monat: April 2011
Original und Fälschung 115
Die Wahl ist dein! Vol.9: Is This It vs. White Blood Cells
Das Spiel ist ganz einfach. Obwohl man kommt schon ins Grübeln. Wenn es nur eine der Platten geben könnte, welche würde es sein? Du musst bedenken, die andere ist dann für dich nicht mehr zu haben, zu hören und zu sehen. Welche ist wichtiger? Welche hat mehr persönliche Relevanz, kulturelle Bedeutung oder welche von beiden ist einfach nur das bessere Album und somit der eindeutige Sieger? „Die Wahl ist dein! Vol.9: Is This It vs. White Blood Cells“ weiterlesen
Orangen auspressen
Craig Vear – Antarctica
Das entlegenste Naturereignis findet seine akustische Beobachtung. Das Plätschern des eisigen Meerwassers, die zentimeternah beobachteten Wellen. Dann die Eisformationen, das Knirschen der Schollen, der Schnee und das schier unendliche Rauschen des Windes. Schließlich, der Auftritt der Pinguine.
„Craig Vear – Antarctica“ weiterlesen
Auffälligkeiten KW 17 2011
„Open your mind – so that i can piss in!“ DJ Tanith „Auffälligkeiten KW 17 2011“ weiterlesen
Jeremy Jay – Dream Diary
Jeremy Jay ist ein Träumer. Das war er immer schon. 2007 ging sein Stern am Himmel auf. Eine Instrumentalplatte im Geiste machte den Anfang, seither sind einige Platten mit angedeutetem Gesang nachgeschoben worden. Jeremy Jay wird immer erwachsener. Altklüger, um die Wahrheit zu sagen. „Jeremy Jay – Dream Diary“ weiterlesen
Morgendämmerung
Ke$ha – Blow
Ich will ja nicht auf den Einhornzug aufspringen, aber wie hier das Video eingeleitet wird mit „No mythological creatures were harmed in the making of this video!“, das ist schon lustig. Dann schlürfen die Einhörner auch noch Schampus und Dauergrinser James Van Der Beek darf rumballern. Musik ist wurscht. Video der Woche! „Ke$ha – Blow“ weiterlesen
Moritz von Oswald Trio – Horizontal Structures
Es zeigt sich zunächst sehr wenig Struktur. Viel Zeit vergeht, um irgend etwas zu entwickeln. Noch mehr Zeit vergeht, um daraus rhythmische Muster zu bauen. Sind diese dann erst eingeführt, plockern sie mit Ausdauer in eine ungewissen Zukunft. Wann entsteht daraus intelligentes Leben?
„Moritz von Oswald Trio – Horizontal Structures“ weiterlesen