Sølyst – Sølyst

Zunächst ist er nur vage erkennbar. Doch das ändert sich schnell. Der Mann setzt sich in Bewegung. Als durstiger Dauerläufer schlägt er sich durch karges Land. Lang schon hat es nicht geregnet. Der staubige Boden macht die Wege unkenntlich. Es gibt kein Entrinnen. Doch der Mann gibt nicht auf. Aus kleinen Schritten werden große Sprünge.
Was nicht überraschen mag: Thomas Klein schlägt einen recht monothematischen Weg an seinem Hauptinstrument, dem Schlagzeug ein. Er erzählt uns 11 Geschichten über Percussion. Und dabei zeigt er uns, wie man sie erzählen muss, um mit ihnen geheimnisvolle Stimmungen hervorzurufen. So wird mit manchem Rückverweis in die 70er Jahre im Gepäck nebenbei einiges über seine Arbeit bei Kreidler offenbar.
Anders jedoch, als wir es von Kreidler kennen, löscht Thomas Klein bei seinem Solo-Projekt viele Zwischentöne und Schräglagen in den Arrangements. Unterstützt von TG Maus am Synthesizer reduziert er den alten Transformismus von der Versöhnung akustischer und elektronischer Instrumente auf ein blank geputztes Doppelgerippe von einfachen Synthesizerfiguren vor percussiver Landschaft. Diese bleibt oft gewöhnungsbedürftig karg, steht jedoch jederzeit im Dienste der Erzeugung von wohltuender Unausgeglichenheit.
Sølyst ist im August bei Bureau B erschienen.
Sølyst @ Open Source Festival 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.