Das Geheimnis hinter dem Queen Klassiker „Bohemian Rhapsody“ ist natürlich der Inhalt. Dabei ist die Story leicht erzählt. Der Protagonist gesteht seiner Mutter einen Mord und muss sich dann vor Gericht verantworten. Irritierend ist dabei der Wust an Anspielungen und Ideen. Figaro aus Rossinis Oper, Galileo und Scaramouche. Was hat das alles zu bedeuten? Die BBC hat mehrere Theorien zusammengetragen.
Besonders gut gefällt mir die Geschichte, dass 2004 Queens Greatest Hits als erstes Rockalbum überhaupt im Iran erschien. Natürlich nicht ohne erklärendes Beiblatt zu den Texten. Und demnach tötet der Held in Bohemian Rhapsody sein Opfer nicht absichtlich, verkauft seine Seele jedoch dem Teufel und betet zu Gott „Bismillah“ am Tage vor seiner Hinrichtung. Dieser verzeiht ihm und beschafft ihm seine Seele wieder.