Klangpinnwand

Auf der Klangpinnwand werden Fotos mit Klängen bzw. Klänge mit Fotos verbunden. Dazu wird zu jedem Bild (meist in zeitlicher Nähe) eine Tonaufnahme erstellt. Beide Aufnahmen werden dann veröffentlicht.
Schöne Seite mit tollen Aufnahmen. Frank Müller arbeitet und lebt in Chemnitz. Er nutzt seine Stadt, die Mitmenschen, aber auch alltägliche Gegenstände, um auf seiner Suche nach Klarheit einen Schritt weiter zu kommen.
Durch die Tonaufnahmen kann der Betrachter leichter in die Stimmung des Bildes eintauchen, zusätzlich hat er auch die Möglichkeit, neue Facetten des Fotos zu erhören.

Foto von Frank Müller


Doch auch das Erzgebirge und Zwickau haben Klänge parat. Müller versucht sich über Regionen an das große Ganze heranzuschleichen. So entsteht langsam ein kleines Archiv. Toller Kollege!
Die Klangpinnwand findest du hier. Anspieltipp ist ein Kühlschrank von innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.