Der fünfte Beatle ist die neue Serie auf Jahrgangsgeräusche, in der wir Euch potentielle fünfte Beatle vorstellen. Diese Woche mit Brian Epstein.
Brian Samuel Epstein wurde 1934 geboren und spielt in der Historie der Beatles eine maßgebliche Rolle. Er gilt als ihr Entdecker. Schließlich war er es, der die ersten Demoaufnahmen bei Decca bezahlte und George Martin bekniete, diese sich anzuhören, und der jungen Band eine Chance zu geben. Martin bestätigte später auch, dass es Epsteins Enthusiasmus und Glaube an die Fab Four war, der ihn dazu bewegte, einen Vertrag mit den Pilzköpfen zu machen.
Aufmerksam wurde er auf die Gruppe als Geschäftsführer eines Plattenladens, wo er das Magazin Mersey Beat verkaufte. Auf dem zweiten Cover der Ausgabe waren die Beatles. Nach einem Konzert im Cavern Club machte er Bekanntschaft mit der jungen Band, die ihn als Geschäftsführer des Plattenladens bereits kannte. Nach dem Gig beschloss Epstein die Beatles zu managen.
Doch warum sollte ausgerechnet ein Manager der fünfte Beatle sein? Gut, seine Rolle beim Plattenvertrag habe ich anfangs schon erwähnt. Aber hätte das nicht auch jeder andere Manager geschafft und versucht? Wahrscheinlich schon, denn dafür sind die ja da. Doch da ist mehr:
- Epstein war zu großen Teilen für das Outfit der Beatles verantwortlich. Der homosexuelle Epstein wollte in jungen Tagen auch Modedesigner werden und war somit einer der ersten schwulen Einflüsse in der Popkultur.
Epstein war als Manager verantwortlich für die Beatles. Angeblich habe er sogar für „Love Me Do“ die Singlecharts manipuliert - Der Tod Epsteins hinterließ ein tiefes Loch bei den Beatles und nicht wenige meinen, dass sein Ableben am Niedergang der Fab Four nicht unschuldig sei. War danach doch das Verhältnis zwischen den Beatles eher schwierig. Dagegen spricht, dass sein Managervertrag vor seinem Tod nicht verlängert wurde.
- Epstein war auch für das Merchandise der Beatles und die Lizensierung des Namens verantwortlich und konnte so die Beatlemania vorantreiben.
Letztendlich war zumindest für Paul McCartney die Sache eindeutig. So sagte er einmal: „If anyone was the Fifth Beatle, it was Brian.“