Monat: Juni 2010
RM74 – Reflex
Das Leben ist eine langbeinige dunkle Krake. Es scheint ein verlassener Gasplanet zu sein, der von ihr durch stete Absonderung erschaffen wurde. Sedimente der Einsamkeit. Nichts ist da, was erkennbar oder begreifbar wäre. Trotzdem ist alles erfüllt von irgendwas, das einem den Atem raubt. Nichts hat ein Gesicht. Nichts schafft Erinnerung. Alles ist magnetisch. Und du bist allein.
„RM74 – Reflex“ weiterlesen
Uffie – Sex Dreams And Denim Jeans
Uffie macht das Leckermäulchen. Lange in der Warteschleife zu hängen, hat sie noch feuchter gemacht. Uffie will uns doch ihr zerschossenes Gestöhne um die Lenden schmieren. Hat das lange gedauert. Boahhh. „Uffie – Sex Dreams And Denim Jeans“ weiterlesen
Mr. Oizo – Rubber
Mr. Oizo holt die Start/Stop- und Repeattaste aus dem Keller und untermalt so den Film „Rubber“. Dass Quentin Dupieux (Mr. Oizo) auch hinter dem Streifen steckt, verwundert nicht mehr. Dies hier ist der Teaser vom zum Leben erweckten Autoreifen. Knaller! Das Video des Wochenendes! „Mr. Oizo – Rubber“ weiterlesen
Original und Fälschung 63
Scissor Sisters – Night Work
Die Discokugel glitzert wieder. Die Scissor Sisters schlüpfen in ihre alte Rolle als Party- und Tanzflächenrowdys. Nach dem Durststrecken-Album „Ta-Dah“ verkörpern die New Yorker nun endlich wieder die unermüdlichen Partyhengste. Die geheimnisumwobenen Achtziger leben noch einmal auf, die Jahre in denen das Studio 54 als Drogen- und Sexumschlagplatz in die Schlagzeilen geriet. „Scissor Sisters – Night Work“ weiterlesen
Vuvuzela – Eine Zwischenbilanz
Zwei Wochen Fußball-WM in Südafrika – da wird es Zeit eine Zwischenbilanz zum Reizthema Vuvuzela zu ziehen.
Nachdem in den ersten WM-Tagen nicht nur für Spieler und Schiedsrichter, sondern auch für die meisten Fußballfans der wabernde Vuvuzela-Dauerton für genervte Ablehnung sorgte, machte am 14.06. 2010 Danny Jordaan, Präsident des Organisationskomitees der WM, Schlagzeilen, als er in einem Interview mit der BBC ein baldiges Verbot der Signalhörner in den Stadien in Aussicht stellte. „Vuvuzela – Eine Zwischenbilanz“ weiterlesen
Superpunk – Die Seele des Menschen unter Superpunk
Carsten Friedrichs brummt sich endlich wieder durch 11 knackige Beatkracher. Zwei Jahre mussten Fans und die Friedrichs-Gesangsgegner warten, um eine neue Meinung, aber eigentlich die alte, am Stammtisch zu diskutieren. Das Tanzbein ist zwar immer noch aus Holz und bleibt des öfteren mit der Hacke im Linoleum hängen, doch Bernd Bergemann hat als Produzent einige Späne glatt geschliffen. „Superpunk – Die Seele des Menschen unter Superpunk“ weiterlesen
Original und Fälschung 62
Ariel Pink's Haunted Graffiti – Before Today
Die Phase mit Tapes, die Ariel auf seinen Konzerten verkaufte, scheint nun endgültig vorbei. 15 Jahre ist Ariel Pink nun schon im Geschäft. Gut, Geschäft ist wohl das falsche Wort. In der Umlaufbahn. Ariel hat sich mit Homerecordings eine kleine Fangemeinde erspielt, die aber auch schon mal zum Bierwerfen auf Konzerte kam, da Ariel seine Songs nur schlecht umsetzte und er mit Karaoke-Playbacks die Songs in Hitparadenmanier karikierte. „Ariel Pink's Haunted Graffiti – Before Today“ weiterlesen