Roman – Roman

Ein Kölner in Paris. Ein junger Mann in der alten Stadt. Als Gentleman schwingt Roman seinen kalbslederumnähten Regenschirmgriff lässig im Rhythmus. Er lässt ihn gekonnt um seinen rechten Ringfinger rotieren und tänzelt in mühelos anmutenden Sprüngen die Treppen am Montmartre hinunter. Dabei singt er selbstvergessen vor sich hin bis er die Fontaine des Fleuves erreicht, rechtzeitig zum Rendezvous mit Leslie Caron.
Roman macht sich mit seinem inzwischen dritten Album, das von Henning Schmitz und Bertil Mark co-produziert wurde, weiterhin verdient um den anspruchsvollen Popsong in modernem Gewande. Die Arrangements sind durch und durch von geschmackvollen Synthesizerklängen geprägt, werden dabei nie langweilig und zeigen sich von Song zu Song immer wieder von Streichern und Gitarren angereichert in stimmungsreichen Schattierungen.
Roman feiert mit großem harmonischem Fächer, ist voller Energie ohne jede Albernheit. Das Tempo lässt nicht locker und der Groove reißt dich einfach mit, wie z.B. der Titel „R.I.P. Music“ als knarzige Dancenummer mit überraschendem Streichersolo. Dennoch findet Roman Zeit für nachdenkliche Momente. Roman ist mit dem ebenso betitelten Album nicht nur eine überzeugende Ode an die Lebensfreude gelungen, sondern auch ein überraschendes Update für Godley-&-Creme-Fans. Anspieltipps: „Futura“ und „Goodby Bunny“.
„Roman“ ist im September 2010 bei Karaoke Kalk erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.