Vuvuzela laden
Vuvuzela von https://www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.
Popkultur und unbedingte Zonen
Vuvuzela laden
Vuvuzela von https://www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.
Wenn man die Entwicklung des modernen Profifußballs verfolgt, ist die Vuvuzela ein leidiges aber symptomatisches Indiz für eine Massenkultur, die den individuellen und gruppenmäßigen Ausdruck von Fans unter einem gleichmachenden Lärmteppich begräbt.
Diese Art von Globalisierung des Ausdrucks unter dem Deckmantel regionaler Traditionen gibt eine industrialisierte Folklore vor, welche lediglich die Geschäftsinteressen der FIFA und die Unmündigkeit der Konsumenten massiv besiegelt. Was sind wir wieder gut druff!!!
Es kommt halt immer darauf an, auf welche Art man ein Instrument einsetzt, Pausen und deutliche Kurven in der Dynamik täten in den Stadien Südafrikas in der Tat Not. Im übrigen vermisse ich den akzentuierten Einsatz von Percussion. Aber vielleicht werden die Trommeln ja einfach übertönt…