Bunkerkirche St. Sakrament – Düsseldorf

St. Sakrament ist eine Kirche der katholischen Gemeinde St. Benediktus in Düsseldorf-Heerdt, die in einem ehemaligen Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg eingerichtet worden ist. Heute steht die Kirche unter Denkmalschutz und dient neben Gottesdiensten als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen. Die Aufnahme entstand in den Nachmittagsstunden des 30. Januar 2010 während des Einlasses zu einem Konzert.


Die Initiative Friedensort Bunkerkirche über die Geschichte von St. Sakrament: „Die im Jahr 1926 gegründete Kirchengemeinde St. Sakrament erwarb 1928 ein Grundstück für einen Kirchenneubau, dessen Baupläne Prof. Dr. Holzmeister von der Kunstakademie Düsseldorf erstellte. Wegen der Weltwirtschaftskrise und akuter Geldnöte konnten diese nicht realisiert werden.
Noch während der Herrschaft der Nationalsozialisten feierte die Gemeinde ihren Gottesdienst in einer Notkirche. Die Nationalsozialisten bauten auf dem 1940 widerrechtlich beschlagnahmten Kirchengrundstück 1941 einen Luftschutzbunker vom Typ LS 13 nach den Plänen von Architekt W. Stang, der vielen Familien während des Krieges Schutz vor dem Bombenhagel der Alliierten bot. Die Notkirche wurde am 27. November 1944 durch einen Luftangriff zerstört, eine Notbaracke diente der Gemeinde fortan als Kirchenraum.
Der 1947 neu eingeführte „Ruhrkaplan“ Dr. Carl Klinkhammer als Pfarrer von St. Sakrament hatte die Idee, das Militärobjekt „Bunker“ in ein Friedensobjekt „Kirche“ umzuwandeln. Dazu mussten drei Betondecken des vier Stockwerke hohen Gebäudes sowie vier Aussparungen für die Fenster herausgesprengt und etwa 1000 Tonnen Schutt abtransportiert werden. Am 30. Oktober 1949 wurde die Bunkerkirche eingeweiht. 50 Jahre lang, bis zu seinem Tod am 12. Januar 1997, wohnte Dr. Carl Klinkhammer im Bunker.“

Bunkerkirche St. Sakrament – Düsseldorf laden
Creative Commons License
Bunkerkirche St. Sakrament – Düsseldorf von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.