Spielplatz


Spielplatz laden
Creative Commons License
Diese Lautsphäre von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz

Klassiker: Stephen Prina – Push Comes To Love

Kunst und Musik bestäuben sich gerne gegenseitig. Das hat Vorteile, kann aber auch störend sein. Stephen Prina versucht beides unter einen Hut zu bringen und er macht seine Sache ausgezeichnet. Bei Red Krayola einer von vielen zu sein, reichte wohl nicht aus. Ein Soloalbum musste her. Gut wenn man viele musikbegeisterte Kumpels aus der Szene kennt, die greifen einem gerne mal unter die Arme. 1997 gings ins Studio. Chicago war der Hotspot der Jazz und Postrock-Gemeinde. Jim O’Rourke hielt die Knöpfe im Visier und zeigte sein Können an diversem Instrumentarium. David Grubbs zerpflückte seine Gitarrensaiten zu einem Blumenmeer. „Klassiker: Stephen Prina – Push Comes To Love“ weiterlesen

Magnolia Electric Co. – Josephine

Jason Molina versteckt sich hinter Will Oldham. Doch seine noch höhere Stimme verrät ihn. Auch die Neil Young-Badges an seinem dunklen Sakko leuchten im Dunkeln. Ein Tag vor Weihnachten 2007 stirbt Bassist Evan Farrell bei einem Feuer. Ein Konzeptalbum war nun angedacht, doch „Josephine“ ist kein Trauerkloß geworden. Das Saxophon in „O! Grace“ hält die Messlatte von Beginn an unglaublich hoch. Eine unbekümmerte Leichtigkeit schwingt in allen Songs mit. Dass natürlich keine überbordene Fröhlichkeit durch diese Lieder schunkelt ist aber auch klar wie Suppe. Molina zelebriert sein Americana bis in den letzten Akkord. „Magnolia Electric Co. – Josephine“ weiterlesen

Kreissäge


Kreissäge laden
Creative Commons License
Dieses Geräusch von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz

Not Available: The Rolling Stones – Cocksucker Blues

Über Verträge hatten wir hier ja mit The Crystals und Van Morrison schon zwei Beiträge. Auch die Rolling Stones zählen zu den Künstlern, die ihrem Label kurz vor Vertragsbeendung nochmal eines gehörig auswischen wollten.
1970 standen die Stones vor einem Scherbenhaufen.  Am 6. Dezember des Vorjahres wurde das von ihrem Management initiierte Altamont Free Concert zu einem Desaster. Direkt vor den Augen der Stones wurde Meredith Hunter von den als Security eingestellten Hells Angels abgestochen. Hunter zog zuvor unter Drogeneinfluss eine Schusswaffe. „Not Available: The Rolling Stones – Cocksucker Blues“ weiterlesen

Luke Vibert – Rhythm

Die Zusammenarbeit Luke Viberts mit Jean-Jacques-Perrey, die 2006 als „Moog Acid“ betiteltes Album veröffentlicht wurde, hat Spuren hinterlassen. Im Adagio reiten wir auf einem abgehangenen HipHop-Beat als kleiner Gartenbahn durch die Gefilde der Seligen. Harfen hängen wie reife Früchte in den schwül klimatisierten Gewächshäusern. Die Orchideen stehen in voller Blüte.
„Luke Vibert – Rhythm“ weiterlesen

Plastikflaschen-Pfandautomat


Plastikflaschen-Pfandautomat laden
Creative Commons License
Dieses Geräusch von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz

Prefuse 73 Live – Düsseldorf, Open Source Festival 25.07.2009

Das vierte Open Source Festival in Düsseldorf fand in diesem Jahr mit der Galopprennbahn einen neuen insgesamt passenderen Veranstaltungsort als das bisher genutzte Strandbad in Lörick. Auf drei Bühnen verteilte sich das umfangreiche Live-Programm zu dem unter anderem The Streets, Tocotronic, Mark Ernestus feat. Tikiman, Prefuse 73, Durian Brothers sowie Hauschka, Schneider TM & Hildur Gudnadottir zählten. „Prefuse 73 Live – Düsseldorf, Open Source Festival 25.07.2009“ weiterlesen

Esser – Braveface

Blur proben für ihre Festivalgigs die alten Lieder. Gähn! Wir brauchen neue Helden! Ben Esser könnte einer sein. Sein Quiff steht wie ’ne Eins. An den Instrumenten kann er viel und sein Musikgeschmack ist nicht von schlechten Eltern. Auf „Braveface“ macht er fast alles selbst. Er haut uns groovige Drums um die Ohren. Geht fantastisch rein. „Esser – Braveface“ weiterlesen

Flughafen – Besucherterrasse


Flughafen – Besucherterrasse laden
Creative Commons License
Diese Lautsphäre von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz