St.Cäcilien und das darin beheimatete Museum Schnütgen werden umgebaut und sind deshalb noch für mehrere Monate geschlossen. Ein Neueröffnungstermin steht noch nicht fest. Deshalb gibt es in dieser Folge eine Außenaufnahme der umgebenden Baustellengeräusche. Es dominieren Kompressoren und Sandstrahler. Die Aufnahme entstand in den Vormittagsstunden des 4. Dezember 2009.
Der Förderverein Romanische Kirchen Köln bemerkt zur Geschichte der Kirche: „St. Cäcilien wurde 1130 bis 1160 als Damenstiftskirche über älteren Bauten errichtet. Die schlichte dreischiffige, turmlose Kirche hat im Inneren eine Westkrypta (1975-77 rekonstruiert). An den Wänden des Langchores sind Reste der gotischen Wandmalereien erhalten. Seit 1956 befindet sich in St. Cäcilien das Museum Schnütgen der Stadt Köln, das hier seine Sammlung mittelalterlicher Sakralkunst präsentiert.“
Romanische Kirchen in Köln 9 – St. Cäcilien laden
Romanische Kirchen Köln 9 – St. Cäcilien von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.