Romanische Kirchen in Köln 8 – St. Aposteln

Unweit des Neumarkts liegt die Basilika St. Aposteln im Apostelnkloster 10. Die solitäre Lage am zentralen Platz in der Kölner Altstadt bedingt eine Beinflussung der Lautsphäre durch die Verkehrsgeräusche der unmittelbaren Umgebung, allerdings etwas unterschwelliger als es in St. Maria Lyskirchen der Fall ist. Hervorzuheben ist die rege kirchenmusikalische Tätigkeit der Gemeinde. Von Chormusik über Gregorianik bis hin zu zeitgenössischer elektronischer Musik bietet St. Aposteln ein reichhaltiges Konzertprogramm. Die Aufnahme entstand in den Vormittagsstunden des 4. Dezember 2009.
Der Förderverein Romanische Kirchen Köln über St. Aposteln: „Die im 11. Jahrhundert von Erzbischof Pilgrim gegründete Kirche des Apostelnstifts war eine große dreischiffige Basilika mit Querhaus und Chor im Westen. Um 1200 erweiterte man den ottonischen Bau um eine großartige Dreikonchenanlage im Osten. St. Aposteln wurde damit ein Hauptwerk der rheinischen Romanik.“


Romanische Kirchen in Köln 8 – St. Aposteln laden
Creative Commons License
Romanische Kirchen Köln 8 St. Aposteln von www.jahrgangsgeraeusche.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland Lizenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.