Streichel deine Instrumente! Sie begleiten dich ein Leben lang. Hol das Akkordeon aus dem Keller! Seefahrt war gestern. Handgemachte Musik übersteht jeden Puls der Zeit. Kuschel dich ein und sing ein kleines Lied für deine Kinder und all die lieben Menschen in deinem Dunstkreis. „You are already free.“ Zweistimmig trällern macht einfach tierischen Spaß. Pärchen legen ihre Hände auf die Knie und blicken in den Himmel. Träumen kann so schön sein. Akkustische Instrumente untermalen deinen Lebensstil, der für andere sinnloses Hippiegeplänkel bedeutet. Schmück deine Kommune mit selbstgebastelten Papiervögeln. Die Bowerbirds schmelzen dahin wie Eiscreme im Sommer. Mit der Folktradition im Rücken fliegt es sich immer noch am besten. Gänsehaut wird weggeküsst. Wie eine silberne Wolke bewegst du dich durch alle Ungereimtheiten deines Alltags. Du musst kein Holz mehr sammeln gehen. Die Mikrowelle macht „Pling“. Schade eigentlich.
Die Bassdrum zeigt dir ständig den Weg. Wipp doch einfach mit. Bleib zu Hause im Sommer! Vertraue deiner Kopfstimme und hol dir den Respekt zurück, den du heute morgen in der U-Bahn verloren hast. Er liegt noch im letzten Waggon. Komm wir singen nochmal: „All I want is your eyes, in the morning as we wake, for a short while“.
Die Bowerbirds sind wieder zu zweit, lassen aber Freunde auf einen Yogitee vorbeischauen. Sie treiben es auf die Spitze, denn nur dort gehören Vögel hin. In den Wipfeln der Gefühle. Bau ein Baumhaus und bleib dort bis der letzte Sonnenstrahl über den Dächern verschwunden ist. Beth Tacular lässt dich vibrieren und die Jungs um Phil Moore schwingen auf der Hollywoodschaukel. Sympathische Menschen machen sympathische Musik. Spielfreude und Understatement werden Huckepack genommen. Feierlich ernst geht es teilweise zu.
Ich bastel mir ein Stirnband aus Gänseblümchen und bleibe ein hoffnungsloser Romantiker. Für den Sommer zu zweit ist „Upper Air“ das beste Grillgut. Lass das Fleisch zu Hause und leg nun endlich deine Hände auf meine Knie…
Erschienen bei Dead Oceans