Angelika Express – Angelika Prozess?

Angelika Express sind jetzt also die Vorzeige Web 2.0 Künstler. Nach der Angelika Aktie und einer Aktion bei der Fans Ihr Konterfei auf Tourplakaten platzieren konnten (gegen eine symbolische Summe natürlich), nun also das Web 2.0 Video zu „Dich gibt’s nicht“. Fans durften mitspielen und wurden in einer Collage zusammengeschnipselt. Sieht gut aus. Aber irgendwie dünkt es einen, dass die Band um Robert Drakogiannakis es mit dem Web 2.0 und der Kultur im Gesamten so nehmen wie Piraten, arrrrr.

Kurz: Ich wusste nicht, dass Wir sind Helden nun Public Domain bzw. unter der Creative Commons Lizenz stehen. Der Beweis?!
Dieses Video bitte ab 0:49 anspielen:


Und nun hier ab 0:45

Man könnte jetz getreu Angelika Express sagen das „ist das Allerletzte“, aber das tun wir nicht. Wir schwingen unseren Enterhaken und füttern unseren Papagei.

4 Gedanken zu „Angelika Express – Angelika Prozess?“

  1. Na ja, so ein kleines Zitat dürfte wohl durchgehen. Die sogenannten Helden haben doch sicher auch nicht bei Bob Dylan gefragt, ob sie in ihrem Video handgeschriebene Schilder hochhalten dürfen, oder? So funktioniert es nun mal in der Kunst – (fast) alles war schon mal irgendwo da.

  2. Diebe: Ja.
    Piraten: Nein.
    Solche Dinge machen mich fast traurig. Denn wie leicht wäre es gewesen, dieses Rip-Off nicht als schale Kopie zu verpacken, sondern als Hommage, vielleicht mit einem gewissen Augenzwinkern. Aber so?
    So jetzt follow ich denen mal auf Twitter, damit ich die ent-follow-en kann. Das ist Webzwonull-Aufstand.
    @Dr. Dreh: Wie kommst Du nur auf Piraten? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.