Dirty Projectors – Bitte Orca

Der Taktstock wird in den Himmel gereckt. Die Augen werden geschlossen. Durchatmen. Die Lichter gehen an. Alle auf einmal. Rote, grüne, gelbe, blaue, lieber Herrgott komm und schaue… Und zack! bekommst du die flache Hand durchs Gesicht gewischt. Wohlig warm werden deine Wangen und ein kurzes Glücksgefühl befällt dich. Wie schon beim Vorgänger „Rise Above“ hat man ständig ein Grinsen in der Visage. Damals waren es noch Black Flag-Coverversionen basierend auf der Erinnerung des Masterminds David Longstreth.
Zwei Jahre sind vergangen und alles ist nun noch opulenter, oktavenreicher und wahnsinniger. Das Quartett aus Brooklyn haut alles und jeden weg. Eigentlich können alle Stadtteilkollegen ihre Instrumente und Stimmbänder verpfänden. An die Dirty Projectors werden sie nie herankommen!
Kompositionen so komplex und trotzdem unglaublich eingängig. Das Popgütesiegel mitten auf die Stirn tätowiert. Mit dem bloßen Ohr nicht zu beschreiben. Die Stimmen schwingen sich zu Höhen, dort oben hätte sogar Reinhold Messner Schwierigkeiten zu atmen. Voller Emotionen, knackigen Rhythmen, die im Sekundentakt wechseln, so dass jeder Tanzversuch noch nicht mal als Ausdruckstanz durchgehen würde. Jeder Musikrichtung wird kurz die Hand geschüttelt. Kontinente werden ohne Jetlag bereist und flux wieder verlassen. Reisende soll man nicht aufhalten und die Dirty Projectors sind Nomaden ohne Vorsatz.
Hochenergetisch zappeln alle vier, ohne Rücksicht auf Verluste, durch feiste Arrangements. Vollgepackt mit drei Solostimmen, Gitarren, Streichern, Schlagzeugbollern und Pickinggeknalle luschern sie nach Nischen. Sie zwängen sich dazwischen und bauen eine Welt, in der sie sich restlos wohl zu fühlen scheinen.
Folk gegen Anti-Folk! Rock gegen Artrock! R’n’B gegen Beyonce und Prince gegen den King of Pop!
Unverwechselbar und somit einzigartig. Die Dirty Projectors sind die beste Band der Welt. Bitte allen weitersagen!
Erschienen bei Domino

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.