Projektpräsentation: Reverse Karaoke – Düsseldorf 28.04.2009


Am vergangenen Dienstag lud die Kunsthalle Düsseldorf zur Präsentation der Arbeit „Reverse Karaoke“ von Kim Gordon und Jutta Koether in den angeschlossenen Ausstellungsraum KIT/Kunst im Tunnel ein. Während der am 31. Januar eröffneten Ausstellung „SONIC YOUTH etc. : SENSATIONAL FIX“ bestand für interessierte Besucher die Möglichkeit nach Voranmeldung in dem eigens dafür eingerichteten Reverse-Karaoke-Zelt im KIT zu einem Vocaltrack von Kim Gordon mit einem Instrumentenset, bestehend aus Schlagzeug, Bass und Gitarre, zu improvisieren. Auf diese Art und Weise konnte jeder seine persöniche musikalische Begegnung mit Kim Gordons Stimme erleben. Dazu gab es technische Betreuung sowie eine CD-Aufnahme.
Wer nun erwartet hatte eine ernsthafte mithin um Vollständigkeit bemühte Einsicht in ein ungewöhnliches Musikprojekt zu bekommen, sah sich getäuscht.
Eine am Rand der Ausstellung fast versteckte Videoübertragung mit bemerkenswert schlechtem Ton wurde nach wenigen Minuten kommentarlos wieder abgeschaltet. Statt dessen durfte sich der geneigte Besucher entweder mit einer ca. 20 Bilder umfassenden Diaschau in Endlosschleife begnügen, oder direkt ans kalte Buffet gehen. Modell: bruchstückhafte Partybespaßung. Dass keine weitergehend dokumentierenden Informationen über Teilnehmer und Resultate beigestellt wurden, überraschte dann kaum noch.
So bleibt am Ende einer wirklich guten Ausstellung über die Schnittstellen und Verflechtungen von Popkultur und zeitgenössischer bildender Kunst am Beispiel der Gruppe Sonic Youth und ihres Umfelds ein Beigeschmack. Die Ernsthaftigkeit der Arbeit eines Ausstellungshauses an einem modernen Thema brach an diesem Abend in sich zusammen. Sorry, Lolas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.