Als Tim vor nun mehr als 12 Jahren seine Großmutter verlor, vermachte diese ihm 2500 £. Das Geld steckte er in die Veröffentlichung der ersten My Drug Hell. „Girl At The Bus Stop“ schaffte es bis auf MTV. Tim überlebte die Drogenhölle der kommenden Jahre. Psychedelic war immerhin eine Musik, die mich nicht vollkommen ankotzte.
Das spürte Tim.
„Don’t Fall In Love“ singt er nun, weil er es auch nicht einfach hat. Warum Erwartungen nicht zerstreuen, nur weil man aus London kommt und Mullets trägt?
Keine Frage, das ist Psychedelic-Pop, absolut zurückgeblieben. Auch mein Lieblingssong „Maybe We Could Fly“ war schon auf der anderen Platte.
Aber ich mag Tim. Der einzige ohne Mullet. Seine wilden Locken wachsen aus seinem Kopf, als würden sie schreien: „Something’s Not Quite Right!“ „For all the books I have read, I’ll never know what goes on in your head“. Auch ein Lovesong dieses „Mysteries Of Love“.
Tim hadert. Scheiß Drogenhölle.
Tolle My Drug Hell Platte.