Der Brummbär ist zurück ! Oh Wahnsinn diese Stimme, sie catcht einen schon nach den ersten Zeilen.
Bill Callahan, der Mann der mal Smog war und nun schon zum zweiten Mal aus dem Dunstkreis seines Alter Egos tritt, belässt eigentlich alles beim Alten. Seine Baritonstimme thront über einfach strukturierten Folkperlen.
Zwischendrin träumt Bill vom ultimativen, perfekten Popsong, doch am nächsten Morgen steht nur „Eid Ma Clack Shaw“ in seinem Textbook.
Pech !
Trotzdem ist ihm mit „Sometimes …“ ein ähnlicher Wurf gelungen wie damals als Smog mit „Knock Knock“. Das Album flutscht so durch, dass die Repeattaste schnell gedrückt werden sollte, um nochmal diese warme Stimme in sein Herz zu lassen. Am Ende wird es Zeit Gott zu verbannen, um endlich seinen inneren Frieden zu finden. Mantraartig zelebriert Mr. Callahan fast zehn Minuten lang seinen Entschluß ab jetzt Gott nicht mehr zu vertrauen.
Doch das Kernstück des Albums ist das famose „All thoughts are prey to some beast“. Wie zu besten „Red apple falls“-Zeiten steigert sich Bill zu krachenden Gitarren und Tomgewirbel in einen Rausch. „I will always love you, my friend“. Dito. Joanna Newsom sieht dies wohl anders. Gut, sie hat ja noch ihre Harfe.
Wer in diesen Tagen noch das I-Tüpfelchen zum ebenfalls saugeilen Bonnie „Prince“ Billy Album braucht sollte sich Labelmate Bill Callahan zulegen. Jahreschartsempfehlung !